THEMA
Mut
Design oder Desaster?
Meine Überzeugung ist: Je stärker wir uns geistlich erneuern und strukturell vereinfachen, desto lebendiger wird dir Kirche. Deshalb versuche ich nicht nur Veränderungsprozesse in den Landeskirchen wahrzunehmen, sondern …
Das Evangelium schmecken und fühlen
Wie der SINNENPARK Menschen in einer alten Kirche berührt
„Alles kann, nichts muss“
Der Pop Up-Pub als erfolgreicher Prototyp: Von weitem sieht man eine bunte Regenbogenfahne wehen. Man hört das „Ping Pong“ der Tischtennisplatte, die auf der grünen Wiese mitten im Stadtzentrum steht …
Buchtipp: „Mutig Sein“
Jeder Mensch hat Sehnsucht nach Gott oder zumindest ein religiöses Bedürfnis. Ein erfülltes und glückliches Leben gibt es letztlich nur im Glauben. Von diesen Grundannahmen ging ich am Anfang meines Dienstes als Pfarrer.
Wenn wir vom Früher feuchte Augen kriegen
Vom messyhaften Klammern an alles außer die Welt da draußen. Seit ich klein war, gab es sie. Die beiden Welten. Die tagtägliche Welt und die kirchliche von donnerstags, wenn Jugendgruppe war. Und so einen komischen grauen Streifen dazwischen.
Wilde Zeiten brauchen wilde Kirchen!
Warum die Kirche weniger ängstlich agieren und mehr anecken sollte. Wenn Jesus müde war vom Gedrängel der Heilung Suchenden, dem Geschrei der Dämonen und den hinterhältigen Fragen der Religionsfunktionäre, dann verschwand er und suchte einsame Orte auf.