THEMA
Wanderrouten
Praxis. Unter die Füße genommen. Ausprobiert. Zusammen. Geschweißt. Den 360°-Blick feiern.
„Wir schenken euch eine Kirche!“
Klack, der Ball rollt in Richtung Tor. Klack, abgewehrt. Einen kurzen Moment irrt er im Mittelfeld herum. Die Spieler in Rot versuchen an den Ball zu kommen.
„Fuckup-Night“
Warum wir auch die Geschichten des Scheiterns in unseren Kirchen brauchen
Kirche als Heimatort für Start-Ups
Zu Besuch im Gründer:innenHaus am Steilen Berg 4
Quartiersmanagerin im Habit
„Wolke 7“, das ist ein missionarischer Ort in Niedersachsens größtem Neubaugebiet im Süden von Hannover. Mit Geist und Herz beseelt ihn Schwester Magdalena Winghofer.
Das Evangelium schmecken und fühlen
Wie der SINNENPARK Menschen in einer alten Kirche berührt
„Alles kann, nichts muss“
Der Pop Up-Pub als erfolgreicher Prototyp: Von weitem sieht man eine bunte Regenbogenfahne wehen. Man hört das „Ping Pong“ der Tischtennisplatte, die auf der grünen Wiese mitten im Stadtzentrum steht …
Bibelauslegung versus Friedhofsverwaltung
Wenn ein Pfarrer für 11 Dörfer zuständig ist und er sich zwischen Kanzel und Papierkram aufreibt. Wie sich Kirche im Sprengel Nuthe-Fläming (Großraum Jüterbog im südlichen Brandenburg) dieser Herausforderung stellt.
Jesu‘ Gemeinde ist keine Komfortzone
Als kirchlicher dritter Ort hält der Expowal seit zwei Jahrzehnten betriebswirtschaftliche Aufgaben und spirituellen Auftrag in Balance. Dass er keine zugeordnete Gemeinde hat, ist ein Plus.
Kein Exodus ohne Abschiedsfest
Missionarisch im Aufbruch und im Aufhören: Über ein Jahrzehnt lebten und feierten junge Erwachsene im Bistum Hildesheim das Gemeinschaftsformat einer Kirche, die aus sich herausgeht
Interaktive Predigt: Raus aus dem Frontalmonolog
Paulus schreibt in Röm 10,17: „Der Glaube kommt also aus dem Hören der Botschaft …“ Gehören darum „Interaktions-Faxen“ gefälligst nicht in die Predigt?