Dossier

Gottesdienst feiern

Über mehr Reich-Gottes-Erfahrung, Vielfalt und Gottesdienst als Herzstück neu entdecken, gestalten und verändern.

Foto: Knut Burmeister

Willkommen im Basecamp!

Die ersten Jüngerinnen und Jünger trugen den Namen „die des neuen Weges“ (vgl. Apg 9,2). Es waren Frauen und Männer, die den Heiligen Geist empfangen hatten und nun frech, wild und wunderbar den Anfang der Kirche gestalteten. Eine junge Bewegung rollte durchs römische Weltreich. Inspiriert, verwandelte, veränderte. Und heute? Abbruch statt Aufbruch. Stillstand statt Dynamik. Das Kirchenmagazin BASECAMP will im Sinne von Dietrich Bonhoeffer Mutmacher sein. Kirche ist noch nicht am Ende. Sie ist in Jesus Christus realisiert, bedarf aber immer wieder eines Updates durch den Heiligen Geist. „Zuerst Christus, dann die Sendung, dann die Kirche – mit und durch den Geist“ (Dekan Markus Weimer). In diesem Sinne will BASECAMP Userinnen und User zum Glauben, Lieben, Hoffen, Träumen und Realisieren einer vitalen Kirche fürs Morgen einladen.

Ihr Rüdiger Jope, Chefredakteur

SPECIAL

Tagebuch einer Prädikantin

Frische Artikel

Umbau

Von |13. Juni 2025|»Morsche«, Alle|

„Dann benötigen wir aber Freiheit und Vertrauen, sonst funktioniert es nicht!“ Mein Vorgesetzter nickt. Und ich ahne noch nicht, was diese Anliegen auslösen können, wenn man damit vor die Tür in die Realität tritt …

Acht Fragen an: Christiane Tietz

Von |2. Juni 2025|Alle, Smart(phon)e Kirche|

Füller, Schreibmaschine oder Tablet? Kugelschreiber. Dann denkt meine Hand mit. An diesem Upgrade sollte Kirche arbeiten … Die Erfahrungen von Menschen aus der Bibel mit Gott so zu erzählen, dass Menschen heute ihre eigene Lebensgeschichte damit verbinden können.

Evangelisation ist eine lange Wanderung

Von |2. Juni 2025|Alle, Wildnis|

Viele Jahre haben Prof. Dr. Michael Herbst und sein Team zum Thema Evangelisation geforscht. Im April 2024 erschien das Buch „Evangelisation – Theologische Grundlagen, Zugänge und Perspektiven, Mission und Kontext“ (Evangelische Verlagsanstalt Leipzig). BASECAMP präsentiert Auszüge der praktisch-theologische Pointen aus der Buchvorstellung.

Ein halbes Diensthandy

Von |27. Mai 2025|Alle, Wildnis|

„Der hat doch nur eine kleine Gemeinde, der muss doch Zeit für uns haben“. Pfarrer Gerhard Beck über sein Leiden in zwei Stellen, ausufernde Vakanzvertretung und ein realistisches Zukunftszenario von Kirche.

Podcast: Wunderwerke

Der Podcast WUNDERWERKE SKYPT lässt Menschen aus Kirche, Kunst und Entwicklung zu Wort kommen. Mit ihrer Biografie, ihren Neigungen und ihrem Glauben.

Eine Frage der Haltung

„Abendmahl für alle! Wir stellen Brot und Butter. Ihr bringt den Rest.“ Eine Einladung, mit Kreide auf eine Schiefertafel geschrieben, vor einem Eckhaus in Berlin. Ich bin gespannt, was mich erwartet.

Buchtipp: „Mutig Sein“

Jeder Mensch hat Sehnsucht nach Gott oder zumindest ein religiöses Bedürfnis. Ein erfülltes und glückliches Leben gibt es letztlich nur im Glauben. Von diesen Grundannahmen ging ich am Anfang meines Dienstes als Pfarrer.

Mehr Vielfalt bitte!

Wie halten wir es zukünftig mit dem Gottesdienst? Wie wollen wir ihn feiern? Sollte mir ihn ganz abschaffen? Nein! Ein Beitrag zur „Christ und Welt-Diskussion“ von Pfarrer Dr. Steffen Bauer

Wer hier schreibt