THEMA
Gemeindepraxis
Buchtipp: „Mutig vorwärts stolpern. Erfahrungen, Fehler und Erfolge für die Gemeindepraxis“
Die Andreasgemeinde in Niederhöchstadt ist vielen in der christlichen Szene bekannt: Innovative Gottesdienstformate wurden hier geboren und es gibt eine große Zahl an Ehrenamtlichen. Ihr Herzschlag: Gemeinde einladend und relevant zu bauen.
Buchtipp: „Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt“
Jeder Mensch hat Sehnsucht nach Gott oder zumindest ein religiöses Bedürfnis. Ein erfülltes und glückliches Leben gibt es letztlich nur im Glauben. Von diesen Grundannahmen ging ich am Anfang meines Dienstes als Pfarrer.
Buchtipp: „Hoffnung. Zukunft. Kirche? Der Sehnsucht auf der Spur“
Wer schon professionell mit Zielen gearbeitet hat, weiß, dass diese einen zukünftigen Zustand beschreiben sollen, der das Ende (oder eine erste Etappe) einer Entwicklung markiert, attraktiv beschrieben ist und so die nötige Motivation für die anstehenden Veränderungen befördert.
Buchtipp: „Zukunft & Hoffnung: Zwölf Ermutigungen für die Kirche von morgen“
Meine Finger flitzen über die Tastatur. In die Suchmaschine gebe ich die Worte „Zukunft Kirche“ ein. Google spuckt mir diese Sätze aus: „In fünf Jahren kollabiert das ganze System!“ „In lebensbedrohlichem Zustand!“ „Reif für die gottlose Gesellschaft?“