Buchtipp: „Hoffnung. Zukunft. Kirche? Der Sehnsucht auf der Spur“
Buchtipp: „Hoffnung. Zukunft. Kirche? Der Sehnsucht auf der Spur“
VON Rüdiger Jope
Hoffnung. Zukunft. Kirche? Der Sehnsucht auf der Spur
Von Isabel Hartmann und Reiner Knieling
Verlag: neukirchener

Wer schon professionell mit Zielen gearbeitet hat, weiß, dass diese einen zukünftigen Zustand beschreiben sollen, der das Ende (oder eine erste Etappe) einer Entwicklung markiert, attraktiv beschrieben ist und so die nötige Motivation für die anstehenden Veränderungen befördert.
Einen ähnlichen Weg gehen Isabel Hartmann und Reiner Knieling mit ihrem neuen Buch. Sie beschreiben gelungene Prozesse in der Kirchenentwicklung, als wären sie schon an vielen Orten Wirklichkeit geworden. Sie setzen dabei bei den Sehnsüchten und Hoffnungen von Kirchenmenschen von heute an und nehmen konstruktive Ansätze auf, die sie in ihrer Arbeit mit kirchlichen Gruppen entdeckt haben. So scheint eine (mögliche) Zukunft auf, die attraktive Züge hat: Das Gute, was sich findet, entwickeln; Feiern, was gelungen ist; Spiritualität als Ressource ernst nehmen; ein neues Wir entdecken; ein Miteinander in der Gesellschaft befördern; und vieles mehr. Wer zwischendurch die leise Frage in sich aufkommen spürt, wie die Wege zu diesen positiven Zuständen aussehen könnten, findet am Ende konkrete Tools, die helfen, solche und ähnliche Prozesse anzustoßen.
AUTORIN · AUTOR
Rüdiger Jope (Jg. 1969) ist gebürtiger Sachse, aufgewachsener Hesse, eingeheirateter Schwabe und heimatgewordener Westfale. Der gelernte Werkzeugmacher, studierte Theologe und Sozialpädagoge verantwortet als Chefredakteur im SCM Bundes-Verlag das Männermagazin MOVO „Was Männer bewegt. Was Männer bewegen“. Der Freizeitläufer lebt zusammen mit seiner Frau Ingrid und den zwei Kindern in Wetter/Ruhr.