Kraftfutter, ohne Zusatz – Du sollst leben

Kraftfutter, ohne Zusatz – Du sollst leben

VON Marcus Tesch

Von Veröffentlicht am: 31. März 2025Kategorien: Alle, Ausrüstung341 Wörter1,7 min LesezeitAufrufe: 23

Geistliche Vorleseimpulse zum Start des Kirchenvorstandstreffen, des Meetings der Mitarbeitenden. Ohne Aufwand. Nahrhaft. Tiefgründig. Mutmachend.

Du sollst leben

Ich denke manchmal mit Schrecken daran, wie viele geradezu lebensfeindliche Botschaften ich in christlicher Verkündigung in meiner Jugendzeit gehört habe. Sehr häufig hatten sie mit Sex zu tun: „Masturbieren ist Sünde“ und Sex vor der Ehe natürlich sowieso. Aber es ging auch oft um andere Themen wie Rockmusik, manche fanden sogar harmlose Kartenspiele gefährlich. Bis heute begegne ich Menschen in der Seelsorge, die durch eine solche Verkündigung in starke Komplexe und Neurosen geraten.

Jesus sagt in Johannes 10,10: „Ich bin gekommen, um ihnen das wahre Leben zu bringen – das Leben in seiner ganzen Fülle.“ Bei Jesus findet sich erfülltes Leben hier und in Ewigkeit Amen! Und das Leben in Fülle meint eben das Leben auch in seiner ganzen Ausprägung. Es ist nicht das rücksichtslose und egoistische Leben, von dem heute so viele glauben, dass es das wahre Leben sei. Das ist eher ein verkümmertes Leben, das nicht nur anderen schadet, sondern demjenigen selbst, der es führt.

Aber bei Gott sollen wir aufblühen! Wir sollen uns mit unseren Gaben entfalten. Wir sollen und dürfen schön sein und dankbar aus den Gaben schöpfen, die Gott uns reicht. Dass das kein Trugbild ist, macht die Geschichte von der Hochzeit zu Kana deutlich, in der Jesus Wasser in Wein verwandelt. Leider verkündigen manche lieber einen Jesus, der Wein in Wasser verwandelt. Freu dich an deinem Körper und auch an den schönen Gefühlen, die er dir bereitet! Genieße die Blumen im Garten, das leckere Essen und Trinken! Arbeite mit Leidenschaft und geh deinen Hobbys mit Begeisterung nach! Verwöhne den oder die Menschen, die mit dir leben – und lass dich von ihnen verwöhnen! Denn wenn du das in diesem Leben nicht tun kannst oder willst, wie willst du dann die Ewigkeit verbringen? Denke daran: Du sollst leben!

Foto von Promodhya Abeysekara auf Unsplash

AUTORIN · AUTOR

Artikel teilen