Kraftfutter, ohne Zusatz – mache Dich auf!
Kraftfutter, ohne Zusatz – mache Dich auf!
VON Marcus Tesch
Geistliche Vorleseimpulse zum Start des Kirchenvorstandstreffen, des Meetings der Mitarbeitenden. Ohne Aufwand. Nahrhaft. Tiefgründig. Mutmachend.
Mache dich auf!
Nicht immer kann ich gut ertragen, dass die Welt sich immer weiter dreht. Dass sich die Vergangenheit nicht festhalten lässt. Und damit auch meine Erfahrungen dieser Welt, von denen ich immer meinte: Ich habe es endlich kapiert. Ich muss einsehen, dass neue Generationen heranwachsen und dass die Entwicklung in Kultur und Technik sich wandeln. Das ist eine Kränkung. Ich habe allerdings den Eindruck, dass es vielen Menschen so geht wie mir. Und dass sie aus ihrer Kränkung keinen Hehl machen, aber es so nicht nennen und noch weniger zugeben. Der Wandel ist in vollem Gange, aber das war schon immer so. Und das gilt erst recht für die Kirche. „Mache dich auf!“ heißt es in der Bibel. Dahinter steckt die Erkenntnis: Es gibt keinen Moment in der Welt und keine Verhältnisse, die sich einmal fest einfrieren lassen. Darum werden wir aufgefordert, aufzubrechen, uns aufzumachen! Da fühlen sich viele in unseren kirchlichen Kreisen gleich verletzt und munkeln von der Abkehr vom wahren Glauben. Andere dagegen geben gleich die Parole aus: „Mach alles mit!“ In der Hoffnung, dass wir als Kirche attraktiv bleiben oder werden, wenn wir stets am Puls der Zeit bleiben. Dabei geht es doch um etwas anderes: Der Glaube an den Gott und Vater Jesu Christi selbst fordert uns heraus, nicht am Alten festzukleben. Wir verraten unseren Glauben auch dadurch, wenn wir die Augen vor der sich wandelnden Realität verschießen. Gleichzeitig sollen wir „bei der Sache bleiben“, bei Jesus, seiner Liebe und seiner Auferstehung. Nur wenn wir gleichzeitig bei Jesus bleiben und zusammen mit ihm in die neuen Zeiten aufbrechen, hat Kirche eine Zukunft. Mache dich auf! Sei nicht gekränkt oder zu stolz, um auch noch mal etwas Neues zu wagen! Lass dich gleichzeitig nicht verrückt machen durch immer neue Trends! Denn: „Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir!“ (Jesaja 60,1)
Foto von Promodhya Abeysekara auf Unsplash
AUTORIN · AUTOR
Marcus Tesch ist verheiratet, hat zwei Kinder und ist seit 2005 Gemeindepfarrer in der Evangelischen Kirchengemeinde Wissen (Sieg). Er kann sich begeistern für seine Familie, seine Arbeit, Werder Bremen, irische und schottische Folkmusik und einen guten Malt-Whisky.