Buchtipp: „Zukunft & Hoffnung: Zwölf Ermutigungen für die Kirche von morgen“

Buchtipp: „Zukunft & Hoffnung: Zwölf Ermutigungen für die Kirche von morgen“

VON Rüdiger Jope

Von Veröffentlicht am: 1. März 2025Kategorien: Alle, Ausrüstung201 Wörter1,1 min LesezeitAufrufe: 47Schlagwörter: , , ,

Zukunft & Hoffnung: Zwölf Ermutigungen für die Kirche von morgen

Von Fabian Vogt mit Walter Lechner, Svenja Neumann und Andreas Schlamm

Verlag: Eva Leipzig

Meine Finger flitzen über die Tastatur. In die Suchmaschine gebe ich die Worte „Zukunft Kirche“ ein. Google spuckt mir diese Sätze aus: „In fünf Jahren kollabiert das ganze System!“ „In lebensbedrohlichem Zustand!“ „Reif für die gottlose Gesellschaft?“

Die Kirche ist krank. Sie hängt am Tropf. Sie siecht dahin. Für die Autoren des dünnen Büchleins (Nur 86 Seiten!) trotzdem kein Grund die Beatmungsmaschine abzustellen. Im Gegenteil. In zwölf kurzen Kapiteln malen sie ein Bild davon, wie der Patient Kirche abspecken, gesünder, fitter und anziehender werden kann. Dafür setzen sie nicht auf Medizin, deren Verfallsdatum überschritten ist. Ihnen liegt nicht am Zurück in die „alte Verhältnisse“. Sie motivieren, sie ermutigen, sie fordern zum Umbau und Weiterdenken heraus. „Die Kirche braucht Menschen, die nicht zaudern, sondern mutig neue Wege gehen!“ Die Lektüre hat Potential. Sie gleicht zwölf Gesundheitspillen, die es sich lohnt, gemeinsam als Kirchenvorstand oder Presbyterium auf der Zunge zergehen zu lassen oder durchzukauen, um dann als Gemeinde vor Ort lust- und hoffnungsvoll aufzuerstehen.

AUTORIN · AUTOR

Artikel teilen