Buchtipp: „Mutig vorwärts stolpern. Erfahrungen, Fehler und Erfolge für die Gemeindepraxis“

Buchtipp: „Mutig vorwärts stolpern. Erfahrungen, Fehler und Erfolge für die Gemeindepraxis“

VON Andreas Schmierer

Von Veröffentlicht am: 19. Mai 2025Kategorien: Alle, Ausrüstung182 Wörter0,9 min LesezeitAufrufe: 13Schlagwörter: , , , , ,

Die Andreasgemeinde in Niederhöchstadt ist vielen in der christlichen Szene bekannt: Innovative Gottesdienstformate wurden hier geboren und es gibt eine große Zahl an Ehrenamtlichen. Ihr Herzschlag: Gemeinde einladend und relevant zu bauen.

Karsten Böhm, seit 2011 in Niederhöchstadt als Pfarrer tätig, hat zahlreiche Anekdoten und Erfahrungen aus seinem Dienst und in der Zusammenarbeit mit der Gemeinde gesammelt und gibt sie in diesem Buch weiter. Für die veränderte Situation der Kirchen hat er kein Patentrezept –, aber viel Humor und kluge Einsichten, die alle nicht bahnbrechend neu sind, aber so gut, dass es sich lohnt, sie zu bedenken: Lob für Ehrenamtliche, Stärken betonen, Teamgedanke statt Solisten-Dasein, Fehlerkultur statt Stillstand, Beteiligung statt Beifall klatschen. Wer das umsetzt, hat nicht den Himmel auf Erden, aber die Grundlage für ein gutes Miteinander vor Ort. Die grundlegende Erkenntnis des Autors ist so banal wie richtig: „Veränderung geschieht durch praktisches Handeln.“ Impulse zum Nachmachen, Adaptieren und Schmunzeln liefert dieses Buch in großer Fülle. Wer haupt- oder ehrenamtlich in der Gemeinde aktiv ist, wird seine Freude daran haben!

AUTORIN · AUTOR

Artikel teilen