Kraftfutter, ohne Zusatz – Alles wird gut!

Kraftfutter, ohne Zusatz – Alles wird gut!

VON Marcus Tesch

Von Veröffentlicht am: 31. März 2025Kategorien: Alle, Ausrüstung350 Wörter1,8 min LesezeitAufrufe: 18

Geistliche Vorleseimpulse zum Start des Kirchenvorstandstreffen, des Meetings der Mitarbeitenden. Ohne Aufwand. Nahrhaft. Tiefgründig. Mutmachend.

Alles wird gut!

Leider können wir in unserer heutigen Zeit oft kaum noch Wissen über unseren christlichen Glauben bei Menschen voraussetzen. Das fängt schon bei den Kindern im Schulgottesdienst an. Wenn ich kurz vor Himmelfahrt frage: Welches Fest feiern wir denn bald?“, dann antworten sie: „Schützenfest“, „Sommerfest“ oder, wenn ich Glück habe, immerhin noch „Vatertag“. Vieles, was einmal selbstverständlich war, ist verloren gegangen.

Das Gleiche gilt auch für die Botschaft unseres christlichen Glaubens. Worum geht es da eigentlich? Was ist die Hauptaussage? Da ich ein Freund von prägnanten und gut merkbaren Aussagen bin, würde ich darauf antworten: „Alles wird gut!“ Ich glaube, kein, vor allem kein ähnlich kurzer Satz fasst zusammen, was die Botschaft der Bibel zwischen dem 1. Buch Mose und dem letzten Kapitel der Offenbarung beinhaltet.

„Alles wird gut!“ Ich sage mir: Wenn das nicht stimmen würde, bräuchte ich keinen Glauben an Gott. Dass etwas irgendwie gut geht oder dass einige besser wegkommen als andere – das passiert auch ohne Gott. Aber dass ALLES gut geht, das kann ja wirklich nur durch Gott geschehen. Und umgekehrt: Was wäre das für ein Gott, wenn nicht ALLES gut würde?

Ich verstehe schon, dass manche sagen könnten: Und was ist mit dem Gericht? Mit der Verurteilung? Und dann machen sie sich Gedanken, warum letztendlich eben doch nicht alles gut wird. Zumindest nicht für alle. Und ich wende ein: Lass das doch Gottes Sorge sein! Er hat versprochen: „Ich mache alles neu.“ (Offenbarung 21,5) Gott wird schon wissen, was er tut. Für mich und für dich bleibt dagegen das Versprechen: ALLES WIRD GUT! Wie viele Grübeleien, theologische Streitigkeiten, Anfechtungen, Unsicherheiten und Diskussionen könnten uns erspart bleiben, wenn wir einfach aus dieser Gewissheit heraus leben könnten! Nicht weil wir das in seiner ganzen Tiefe begreifen oder unsere Erfahrung das bestätigt, sondern weil wir in allem und trotz allem an unserem Gott festhalten!

Foto von Promodhya Abeysekara auf Unsplash

AUTORIN · AUTOR

Artikel teilen