THEMA
Alle
Übersicht aller Artikel – unsortiert, unkategorisiert und ungefiltert.
Buchtipp: „Mutig Sein“
Jeder Mensch hat Sehnsucht nach Gott oder zumindest ein religiöses Bedürfnis. Ein erfülltes und glückliches Leben gibt es letztlich nur im Glauben. Von diesen Grundannahmen ging ich am Anfang meines Dienstes als Pfarrer.
Von heiligen Unterbrechungen und heilsamen Rhythmen: Alte Quellen wiederentdeckt
Es gibt ein Gleichnis Jesu, das ich ganz besonders mag: „Mit dem Reich Gottes ist es wie mit einem Bauern, der die Saat auf seinem Acker ausgestreut hat.
„Das Geheimnis ist das UND“
Ein Gespräch mit Jan Frerichs OFS, Autor des Buches „WILDE KIRCHE – Wie wir uns unsere spirituelle Heimat zurückholen“.
Interaktive Predigt: Raus aus dem Frontalmonolog
Paulus schreibt in Röm 10,17: „Der Glaube kommt also aus dem Hören der Botschaft …“ Gehören darum „Interaktions-Faxen“ gefälligst nicht in die Predigt?
Mehr Vielfalt bitte!
Wie halten wir es zukünftig mit dem Gottesdienst? Wie wollen wir ihn feiern? Sollte mir ihn ganz abschaffen? Nein! Ein Beitrag zur „Christ und Welt-Diskussion“ von Pfarrer Dr. Steffen Bauer
Gott feiern. Regelmäßig und bunt.
Wie können mehr Menschen mehr Reich-Gottes-Erfahrungen machen? Indem wir Gottesdienste von ihrem Ziel her denken.
Buchtipp: „Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt“
Jeder Mensch hat Sehnsucht nach Gott oder zumindest ein religiöses Bedürfnis. Ein erfülltes und glückliches Leben gibt es letztlich nur im Glauben. Von diesen Grundannahmen ging ich am Anfang meines Dienstes als Pfarrer.
Ukulele – das kirchenmusikalische Instrument der Zukunft
Lust, ein neues Instrument zu lernen? Ich kann die Ukulele sehr empfehlen. Vor zwei Jahren nahm ich zum ersten Mal die kleine Schwester der Gitarre zur Hand. Ich war erstaunt, wieviel Spaß dieses Instrument macht, wie leicht es zu erlernen ist, wie preiswert die Anschaffung. Besonders schöne Erfahrungen mache ich [weiterlesen …]
Acht Fragen an: Christian A. Schwarz
Füller, Schreibmaschine oder Tablet? Job-bedingt habe ich naturgemäß viel mit „Tablet“-Gemeinden zu tun, die nach innovativen Wegen suchen. Aber es gibt auch erstaunlich viele Füller- bzw. Schreibmaschinen-Gemeinden, in denen sich die Menschen an den alten Utensilien erfreuen und sie durchaus erfolgreich einzusetzen wissen. Super! An diesem Upgrade sollte Kirche arbeiten [weiterlesen …]
Erweckung, Wachstum, neue Menschen!? – Nein, Danke!
Sind wir wirklich bereit für mehr Menschen in unseren Kirchen? Wollen wir wirklich Menschen erreichen oder reden wir nur gerne darüber?