THEMA
Pausengeschichten
Pausengeschichten.
Wenn Gott Neues schafft
Die Zukunft sitzt diesmal im großen Saal. Auf dem Schild an der Tür steht noch das Datum des letzten Jahres: AG Zukunftsplanung 9–13 Uhr. Die Runde ist bunt gemischt. Finanzabteilung, Liegenschaftsfachleute, Jugendpfarramt, Verwaltungsleitung. Die Lage ist ernst, die Stimmung sachlich.
Realismus statt Größenwahn
Wer nicht losläuft, kommt nicht voran. Doch wer voranschreitet, kann sich auch verirren. Macht aber nichts, denn aus dem Scheitern kann Neues erwachsen.
Eigentlich
Eigentlich war es anders geplant. Und nun frage ich mich, was dieses kleine Wort „eigentlich“ bedeutet. Ist etwas schiefgegangen? Oder ist es ein Wegweiser Gottes? Was bisher geschah: „Würden Sie für unseren Kirchenbezirk eine missionarische Pfarrstelle entwickeln und ab 2025 übernehmen?“
Frühstücksflop
Lecker Brötchen, Biographiearbeit und Kinderbetreuung. Da sollten die jungen Frauen doch am Samstagmorgen in die Kirche strömen. Doch die Zielgruppe beißt nicht an. Lernerfahrung einer jungen Vikarin.