THEMA
Zukunft Kirche
Schlachtfest – auch für Veganer!
Wie wir die „Heiligen Kühe“ in der Kirche loswerden.
Wenn wir vom Früher feuchte Augen kriegen
Vom messyhaften Klammern an alles außer die Welt da draußen. Seit ich klein war, gab es sie. Die beiden Welten. Die tagtägliche Welt und die kirchliche von donnerstags, wenn Jugendgruppe war. Und so einen komischen grauen Streifen dazwischen.
Wie geht unternehmerisch Kirche sein?
KIs wie ChatGPT sind derzeit in aller Munde. Effizienter und ressourcensparender sollen sie sein. Sind also, wenn man es überträgt, ein hilfreiches Werkzeug im Unternehmertum. Hella Thorn hat sich mal mit ChatGPT übers unternehmerisches Kirche sein unterhalten.
„Entmächtigte Kirche“ – im Gespräch mit Prof. Dr. Sabrina Müller
Welche Rolle spielt der Gottesdienst in der Zukunft? Wie muss sich Kirche im Blick auf die Gesellschaftstransformation aufstellen? Können digitale Medien Glauben wecken? Frische und heitere Antworten liefert dazu Prof. Dr. Sabrina Müller in einem kahlen Büroraum der Universität Bonn.
Wilde Zeiten brauchen wilde Kirchen!
Warum die Kirche weniger ängstlich agieren und mehr anecken sollte. Wenn Jesus müde war vom Gedrängel der Heilung Suchenden, dem Geschrei der Dämonen und den hinterhältigen Fragen der Religionsfunktionäre, dann verschwand er und suchte einsame Orte auf.