
Frische Artikel
„Wir schenken euch eine Kirche!“
Klack, der Ball rollt in Richtung Tor. Klack, abgewehrt. Einen kurzen Moment irrt er im Mittelfeld herum. Die Spieler in Rot versuchen an den Ball zu kommen.
„Fuckup-Night“
Warum wir auch die Geschichten des Scheiterns in unseren Kirchen brauchen
Abschied nehmen, damit Neues nachwachsen kann
Was Kirchenentwicklung vom Waldumbau lernen kann
Kirche als Heimatort für Start-Ups
Zu Besuch im Gründer:innenHaus am Steilen Berg 4
Design oder Desaster?
Meine Überzeugung ist: Je stärker wir uns geistlich erneuern und strukturell vereinfachen, desto lebendiger wird dir Kirche. Deshalb versuche ich nicht nur Veränderungsprozesse in den Landeskirchen wahrzunehmen, sondern …
Micro Habits: kleine Routinen gelebter Spiritualität mit großer Wirkung
Geht das? Mit kleinen, kurzen Alltags-Routinen das ganze Leben positiv beeinflussen? Ein 30 Sekunden-Yoga, das fit für den Tag macht. Eine einzige Liegestütz-Übung, die so effektiv sein soll wie ein komplettes Workout. Oder ein Mantra, das nur aus einem einzigen Satz besteht und den Geist erfrischen soll?
„Geht nicht, gibt’s nicht!“
Er hat weder Arme noch Kniegelenke: Josia Topf. Trotzdem schwamm er bei den Paralympics in Paris 2024 zu Gold, Silber und Bronze. Im Gespräch mit einem, der gerne seine Grenzen weitet und dankbar ist für seinen Glauben.
Quartiersmanagerin im Habit
„Wolke 7“, das ist ein missionarischer Ort in Niedersachsens größtem Neubaugebiet im Süden von Hannover. Mit Geist und Herz beseelt ihn Schwester Magdalena Winghofer.
Das Evangelium schmecken und fühlen
Wie der SINNENPARK Menschen in einer alten Kirche berührt
„Alles kann, nichts muss“
Der Pop Up-Pub als erfolgreicher Prototyp: Von weitem sieht man eine bunte Regenbogenfahne wehen. Man hört das „Ping Pong“ der Tischtennisplatte, die auf der grünen Wiese mitten im Stadtzentrum steht …
Buchtipp: „Das Familien-Wimmel-Glauben-Entdecken-Buch“ von Daniela Mailänder
Zu Beginn ein Geständnis: Ich liebe Wimmelbilder! Seit Kindertagen faszinieren sie mich mit Details, die man erst beim zehnten Betrachten wahrnimmt und (meist) gelungenen Bildkompositionen.
Zukunftsmodell Jugendkirche
Auf einen Kaffee mit dem Chef-Lobbyisten der Konfi- und Jugendarbeit: Landesjugendpfarrer Dr. Tobias Fritsche. Ein munterer Talk über seinen Weg auf die Kanzel, die Herausforderungen der Konfirmandenarbeit und seine Vision für eine zukunftsfähige Kirche.
Gemeinde ohne leitende Pfarrperson
Ein Plädoyer für Veränderung, Vielfalt, Kreativität
Buchtipp: »Wenn ich dir begegnet wäre. Dietrich Bonhoeffer und Jochen Klepper im Gespräch« von Wolfgang Böllmann
Ist der christliche Glaube nur Vertröstung aufs Jenseits? Der frühere Theologieprofessor und Autor Werner Thiede ist sicher: Ganz gewiss nicht! In seinem neuen Buch nimmt er in zwölf kurzen Kapiteln die Hoffnung auf eine himmlische Wohnung bei Gott in den Mittelpunkt.
Bibelauslegung versus Friedhofsverwaltung
Wenn ein Pfarrer für 11 Dörfer zuständig ist und er sich zwischen Kanzel und Papierkram aufreibt. Wie sich Kirche im Sprengel Nuthe-Fläming (Großraum Jüterbog im südlichen Brandenburg) dieser Herausforderung stellt.
Buchtipp: »Himmlisch wohnen: Auferweckt zu neuem Leben« von Werner Thiede
Ist der christliche Glaube nur Vertröstung aufs Jenseits? Der frühere Theologieprofessor und Autor Werner Thiede ist sicher: Ganz gewiss nicht! In seinem neuen Buch nimmt er in zwölf kurzen Kapiteln die Hoffnung auf eine himmlische Wohnung bei Gott in den Mittelpunkt.
Jesu‘ Gemeinde ist keine Komfortzone
Als kirchlicher dritter Ort hält der Expowal seit zwei Jahrzehnten betriebswirtschaftliche Aufgaben und spirituellen Auftrag in Balance. Dass er keine zugeordnete Gemeinde hat, ist ein Plus.