Dossier

Zukunft Kirche

Wie sieht die Kirche von morgen aus? Zwischen Tradition und Innovation stehen Gemeinden vor großen Herausforderungen: Digitalisierung, schrumpfende Mitgliederzahlen und neue Rollenbilder. Entdecke spannende Perspektiven, mutige Ideen und zukunftsweisende Ansätze!

Bild: KI-generiert

Willkommen im Basecamp!

Die ersten Jüngerinnen und Jünger trugen den Namen „die des neuen Weges“ (vgl. Apg 9,2). Es waren Frauen und Männer, die den Heiligen Geist empfangen hatten und nun frech, wild und wunderbar den Anfang der Kirche gestalteten. Eine junge Bewegung rollte durchs römische Weltreich. Inspiriert, verwandelte, veränderte. Und heute? Abbruch statt Aufbruch. Stillstand statt Dynamik. Das Kirchenmagazin BASECAMP will im Sinne von Dietrich Bonhoeffer Mutmacher sein. Kirche ist noch nicht am Ende. Sie ist in Jesus Christus realisiert, bedarf aber immer wieder eines Updates durch den Heiligen Geist. „Zuerst Christus, dann die Sendung, dann die Kirche – mit und durch den Geist“ (Dekan Markus Weimer). In diesem Sinne will BASECAMP Userinnen und User zum Glauben, Lieben, Hoffen, Träumen und Realisieren einer vitalen Kirche fürs Morgen einladen.

Ihr Rüdiger Jope, Chefredakteur

SPECIAL

Tagebuch einer Prädikantin

Frische Artikel

Eine Frage der Haltung

Von |16. Mai 2025|Alle, Gottesdienste|

„Abendmahl für alle! Wir stellen Brot und Butter. Ihr bringt den Rest.“ Eine Einladung, mit Kreide auf eine Schiefertafel geschrieben, vor einem Eckhaus in Berlin. Ich bin gespannt, was mich erwartet.

Buchtipp: „Mutig Sein“

Von |13. Mai 2025|Alle, Ausrüstung|

Jeder Mensch hat Sehnsucht nach Gott oder zumindest ein religiöses Bedürfnis. Ein erfülltes und glückliches Leben gibt es letztlich nur im Glauben. Von diesen Grundannahmen ging ich am Anfang meines Dienstes als Pfarrer.

Mehr Vielfalt bitte!

Wie halten wir es zukünftig mit dem Gottesdienst? Wie wollen wir ihn feiern? Sollte mir ihn ganz abschaffen? Nein! Ein Beitrag zur „Christ und Welt-Diskussion“ von Pfarrer Dr. Steffen Bauer

Wer hier schreibt