Podcast: Praktisch.Theologisch.Kirche
Podcast: Praktisch.Theologisch.Kirche
VON Dr. Michael Herbst
Wie können Kirche und Gemeinde auch in Zukunft vital und wirksam sein? Darüber unterhalten sich in jeder Folge Pfarrerin Kaja Kaiser, Doktorand Benni Limbeck und Professor Michael Herbst.
Die Drei besprechen, was Gemeinden unter den Nägeln brennt genauso wie Themen gegenwärtiger Forschung. Sie stellen neue praktisch-theologische Bücher vor und – aktuell in der 6. Staffel – interessante Gäste. So zuletzt Thomas Schlegel, den neue Direktor von midi. Der brachte in zwei Folgen zur Wald-Metaphorik aufrüttelnd irritierende Fragen mit: Was würde Rewilding (Natur Natur sein lassen mit möglichst wenigen menschlichen Eingriffen) für kirchliche Strukturprozesse bedeuten? Was können wir von dynamischen Ökosystemen lernen? In 30 Minuten pro Folge wird der Hörer mitgenommen auf eine „spannende Reise durch kirchliche Praxis und Praktische Theologie“. Wer früher gerne die Bücher von Michael Herbst und anderen Heroes der Kirchen- und Gemeindeentwicklung gelesen hat, aber seit vielen Jahren in der Gemeinde aktiv ist und kaum noch Zeit zum Lesen findet, für den ist Praktisch.Theologisch.Kirche ideal, um dranzubleiben. Denn: „Dieser Podcast ist perfekt für alle, die eine Leidenschaft für ihre Kirche haben oder neu entfachen möchten.“
AUTORIN · AUTOR
Dr. Michael Herbst, Professor für Praktische Theologie, war von 1996 bis 2022 Lehrstuhlinhaber für Praktische Theologie an der Universität Greifswald, arbeitet heute als Autor, Redner und Podcaster („Praktisch.Theologisch.Kirche“) und forscht zu Fragen der missionarischen Kirchen- und Gemeindeentwicklung.
3E ist Basecamp zum Anfassen
Du hättest eines der Dossiers gerne im Printformat, du willst einen Stoß Magazine zum Auslegen in der Kirche oder zum Gespräch mit dem Kirchenvorstand? Dann bestell dir die entsprechenden Exemplare zum günstigen Mengenpreis!
